Sayri Túpac
Sayri Túpac (* um 1535; † 1561), nach peruanischer Quechua-Schreibung Sayri Tupaq, war der sechzehnte Inka-König, der zweite von Vilcabamba, dem letzten Rückzugsgebiet der Inkas. Er folgte seinem Vater Manco Inca Yupanqui auf den Thron, der einen Aufstand gegen die Spanier angeführt hatte und im Jahre 1544 oder 1545 ermordet wurde. Während Sayri Túpacs Regierungszeit gab es einen Frieden mit den Spaniern, was allerdings mehr mit seinen Beratern zu tun hatte, da er gerade zehn Jahre alt war, als er den Thron bestieg.